Dann werde ich nach längerer Pause hier auch mal wieder etwas beitragen:
Oberfeldwebel
Alfred Schmidt
3.Kp./Grenadierregiment 699 / 342.Infanteriedivision
~ 24.06.1914 Herdorf
+ 15.09.1943 Iwoniwo
Alfred Schmidt wurde am 24.06.1914 in Herdorf in Rheinland-Pfalz geboren.
Er war verheiratet mit Maria Schmidt, geborene Moser, wohnte gemeinsam mit ihr in Losheim und sie hatten noch keine Kinder.
Leider sind mir keine weiteren Informationen zu A.S. Werdegang bekannt.
Seine letzte bekannte Einheit, das Grenadierregiment 699, wurde am 5.April 1943 aufgelöst, wobei das I.Bataillon dem Grenadierregiment 698, das II. Btl. dem Gren.Reg. 697 unterstellt wurde.
Zu den Kämpfen der 342. Infanteriedivision, der die Gren.Regt. 697,698 und 699 unterstellt waren, schreibt das LdW für 1942/43 folgendes:
Quote
„Im August und September 1942 nahm die Division an der Abwehrschlacht um Rshew teil, wobei sie schwere Verluste erlitt. Anschließend folgten Stellungskämpfe im Raum Rshew.
Im März 1943 wurde der Frontvorsprung der 9. Armee zwischen Rshew, Gshatsk und Wjasma in der "Büffelbewegung" geräumt. Dabei bezog die Division eine neue Stellung östlich von Jelnja. Hier kam es bis Juli 1943 nur zu geringer Gefechtstätigkeit. Nach der Schlacht bei Kursk im August 1943 musste sich die Division im September in den Raum westlich Jelnja zurückziehen.“
Bei diesen Rückzugkämpfen fiel der Oberfeldwebel Alfred Schmidt am 15.September 1943 bei Iwonino im Raum Jelnja als Zugführer an der Spitze seiner Kompanie (lt. Angabe auf dem Sterbebild).
Ob er für seine bis zu diesem Zeitpunkt bereits erbrachten Leistungen bereits zur Verleihung des Deutschen Kreuz in Gold eingereicht war oder aber kurz bevor er starb eine besondere Tat vollbrachte, ist mir nicht bekannt. Jedenfalls bekam er mit Datum jenes 15.September 1943 das Deutsche Kreuz in Gold verliehen.
Eintrag beim Volksbund:
Nachname: Schmidt
Vorname: Alfred
Dienstgrad: Oberfeldwebel
Geburtsdatum : 24.06.1914
Geburtsort: Herdorf
Todes-/Vermisstendatum: 15.09.1943
Todes-/Vermisstenort: Iwonino
Alfred Schmidt wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Iwonino - Rußland
Auszeichnungen:
- Deutsches Kreuz in Gold am 15.09.1943 als Oberfeldwebel d.R. in der 3./Gren.Rgt. 699
- Eisernes Kreuz 1. und 2.Klasse
- Infanteriesturmabzeichen
- Ostmedaille
- Verwundetenabzeichen in Schwarz
Über weitere Informationen zu Alfred Schmidt würde ich natürlich mich freuen.
Gruss, anhaltiner.