Nicht verfügbar Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Nicht verfügbar Nicht verfügbar

Posts by Olli69

    Sag' ich ja:


    Herbst 1944 in Pz.Jg.Stug.Abt. 1551, Oblt. Lützow (Stug III)
    Anfang 1945 nach Neuausrüstung in 1.(Jagdpz)/Pz.Rgt. Kurmark, Oblt. Lützow (Hetzer)


    Die Kompanie war die selbe, nur ein anderer Name für das Kind, er hat die Einheit eigentlich nicht wirklich gewechselt. Nur ist er vorher irgendwann von der Sturmari zur Panzerjägertruppe gewechselt, was aber aufgrund Ausstattung mit Sturmgeschütz III keinen Kulturschock für ihn dargestellt hat :)


    Oliver

    Hallo Oliver,


    tja, Offiziere sind schon mal eher in andere Einheiten versetzt worden als das "gemeine Volk".


    Der Chef der Pz.Jg.Stug.Kp. 1151, Oblt. Lützow, kam auch von der Sturmari. Und das hat sich ja fast angeboten, da die Ausstattung dieser Einheit ja Sturmgeschütz III war.


    Und dann war es so, daß diese Kompanie und die Pz.Jg.Stug.Abt. 1542 von der 542. VGD als Jagdpanzerkompanien zur Kurmark kamen. War im Prinzip also nur eine "Umfirmierung", die Kurmark hat sich diese Offiziere nicht gedraftet :)


    Oliver

    Hallo,


    also, hier verhält es sich wie folgt:


    Der Oberleutnant Lützow war Chef der Panzerjäger-Sturmgeschütz-Abteilung 1551 der 551. Volksgrenadierdivision, die im Oktober 1944 im Osten eingesetzt war (siehe VWA Schwarz). Ausrüstung waren Sturmgeschütz III und es war tatsächlich eine Kompanie, keine Abteilung.


    Diese Kompanie hat dann im Januar 1945 Jagdpanzer 38 (Hetzer) erhalten und ist zum Panzerregiment Kurmark gekommen.


    Zu lesen, laut Dokument:
    1. Kompanie der I. Abteilung (Jagdpanzer)/Pz.Rgt. Kurmark


    Die Frage, die ich mir stelle:
    Für Verwundung vom 10.10.1944 wurde erst am 15.02.1945 die Urkunde ausgestellt, daher die (eigentlich falsche) Einheitsbezeichnung. Etwas spät. Hat er also im Oktober seine Brandwunden an den Händen davongetragen und war gar nicht mehr bei der Einheit?


    Oder ist er tatsächlich dann im Februar 1945 wieder im Osten im Einsatz gewesen, die Verwundung war eigentlich eine "kleinere" und er hat noch sein Dokument dafür erhalten?


    Dann hättest Du auch einen Hetzer-Nachlaß :)


    Oliver

    Quote

    Original von harbec
    ... kann mich den vorrednern nur anschließen, glückwunsch!


    als schriftsetzer mußte er sich wohl einen neuen beruf suchen.


    gruß hartmut



    Wenn ich das Entlassungspapier betrachte und richtig interpretiere, hat er 4 Finger der rechten und 3 Finger der linken Hand amputiert bekommen/verloren. Übel...


    Oliver