könnte mir jemand hier bei der Unterschrift einen
aufklärenden Hinweis geben?
Hallo Jason,
die Unterschrift ist von Hans Michaelis, siehe auch hier: Michaelis
Gruß
Walter
You are about to leave 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
könnte mir jemand hier bei der Unterschrift einen
aufklärenden Hinweis geben?
Hallo Jason,
die Unterschrift ist von Hans Michaelis, siehe auch hier: Michaelis
Gruß
Walter
Könntet ihr mir bei den Unterschriften behilflich sein?
Hallo Jason,
bei der OM Urkunde rechts müsste es sich um die Unterschrift von Edgar Grüder handeln, geb. 30.09.1894, seinerzeit Kdr. Lehrstab A - Nachr. Schule.
Gruß
Walter
Hallo Wagon,
lt. Volksbund ist Heinz Petzsch am 17.03.1942 in einem Lazarett in Charkow verstorben.
Das passt zum Einsatzgebiet des Pz. Pi. Btl. 39.
Petzsch wird auch im LDW als Kdr. des Pz. Pi. Btl. 39 genannt.
Gruß
Walter
Hallo Wagon,
vom Schriftbild könnte Heinz Petzsch, geb. 28.12.1901 passen, später Major im Pz. Pi. Btl. 39.
Ich habe aber keinen direkten Bezug.
Gruß
Walter
Hallo Rossano,
das ist die Rolle T-315 R-2193.
Gruß
Walter
Hallo,
anbei, zufällig bei NARA gefundene Info zu Fritz (Friedrich) Hereus in anderer Dienststellung.
siehe 2. Zeile von oben
Gruß
Walter
Hallo Armin,
das müsste Johannes Gockel sein, geb. 04.03.1894.
Gruß
Walter
Hallo Armin,
das müsste Fritz Hereus sein, geb. 13.02.1898.
Gruß
Walter
Hallo Wupsch,
das müsste Hermann Dyes gewesen sein.
Gruß
Walter
Hallo Wupsch,
das war Edmund Graf von Bullion, geb. 17.11.1906.
Gruß
Walter
Hallo Wupsch,
das müsste Oberstleutnant Alfred von Reumont gewesen sein.
Vermutlich ein Frontkommando dieses OKW Offiziers.
Leider finde ich im Moment die Quelle nicht.
Gruß
Walter
Hallo Süd-Norwegen,
Reimherr, Wilhelm
Martin, Hans
Blomeyer, Karl
Schurig, Hans
Freiherr von Ledebur, Leopold
Gruß
Walter
welcher Oberstleutnant und Adjutant könnte hier unterschrieben haben
Hallo Wupsch,
das müsste Edgar Ryll sein, später Oberst, geb. 09.10.1903.
Gruß
Walter
Hallo,
das müsste Wolf Ewert sein, Ritterkreuzträger.
Gruß
Walter
Hallo Gebirgsgrenadier,
ich denke Du hast Recht, der passt besser.
Gruß
Walter
Hallo Wupsch,
1943 gab es im Gren. Reg. 589 einen Hauptmann Hermann Bade.
Leider habe ich keine weiteren Details, könnte aber vom Schriftbild hinkommen.
Gruß
Walter
Hallo Wupsch,
Major Hans Parpart wurde im Sommer 42 mit der Führung des Regiments beauftragt. Er könnte dieses noch im September geführt haben.
Danach hat offenbar der Kdr. des I. Btl. Oberstleutnant Wilhelm Pickel die Führung übernommen.
Gruß
Walter
Hallo Olli,
das müsste Bernhard von Schkopp sein.
Gruß
Walter
Kein Nachweis - Offensichtlich " Thomas "
Hallo,
es könnte sich um Hans Thomas, geb. 24.05.1912, am 16.04.1942 an Verwundung gestorben, handeln.
Gruß
Walter
Unterschrift: Oberleutnant Horemann, Komp.-Chef;
Hallo,
es handelt sich wahrscheinlich um Hans-Georg Hosemann, geb. 27.10.1911, später Major.
Gruß
Walter
Hallo Wupsch,
das müsste Friedrich Vogelsang sein, Ritterkreuzträger.
Gruß
Walter
Hallo Armin,
Nr. 17 seit 1938 (Anschluss) Reichsbahndirektion Linz.
Gruß
Walter
Hallo krisson1,
das müsste Eduard Schützek sein, später Gen. Major.
Gruß
Walter
Hallo,
über den Deutschen Flottenverein, obwohl seinerzeit sehr bedeutend, habe ich nichts im Forum finden können.
Die angehängte Marke (Briefmarke?) wurde mir kürzlich gezeigt und erscheint mir sehr selten zu sein.
Über Zweck und Verwendung konnte ich nichts erfahren.
Vielleicht gibt es ja einen Kenner im Forum der mehr Information hat?
Gruß
Walter
Quelle: privat
Hallo Kristian,
wahrscheinlich ist das Karl-Alexander von Schmidt, Oberstleutnant 01.01.1939, später Kommandant Flughafenbereich Salzwedel.
Gruß
Walter