Trierenberg als Kommandeur der 347.Inf.Div. Datum 30.01.1945
Posts by Wupsch
-
-
Back als Generalmajor bei der 16.Pz.Div. Datum 20.04.1944
-
Name: Reichert
Vorname: Rudolf
Geb: 24. Nov.1893, Nebra / Unstrut
Gest: 10. März 1967, Bremen
Letzter Dienstgrad: Generalleutnant
Auszeichnungen: 11.03.1945 -- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes as Generalmajor and Kdr. 292.Infanterie-Division
15.12.1941 -- Deutsches Kreuz in Gold as Oberst and Kdr. Infanterie-Regiment 67
28.11.1941 -- Ehrenblatt-Spange des Heeres
1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1939 Spange zum 1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
1914 Eisernes Kreuz I. Klasse
1914 Eisernes Kreuz II. Klasse
Verwundetenabzeichen, 1918 in Schwarz
Ehrenkreuz für Frontkämpfer
Wehrmacht-DienstauszeichnungenSuchbegriffe:MG-Bataillon 59,Infanterie-Regiment 67, Feldersatz-Regiment 218,Feldrekruten-Regiment 218,Kommandeur Osttruppen Ukrain,- Kommandant der Feldkommandantur 619
Kommandeur der 292.Infanterie-Division.Unterschrift vom: 10.09.1944
-
Danke Dir Armin!!!
Grüsse wupsch
-
Naben,
Wer könnte hier unterschrieben haben???
Danke im Voraus.Grüsse Wupsch
-
Nabend Mathias,
hoffe ist iO häng mich mal mit dran.
RAD AusmusterungsscheinGrüsse Steffen
-
Moin,
japp stimmt genau.
Grüsse Steffen
-
Nabend meen Bester,
super Präsentation von einer richtig geilen Gruppe mit allem drum und dran.
Glückwunsch dazu!Grüsse Steffen
P.S. hab da noch was zu Ernst Haccius gefunden,orig.Schreiben vom Stab der 46.Div.
-
Moin Moin Olli,
ja da haben sie sich schon was einfallen lassen,
aber irgend wie schon makaber vom eigentlichem Kriegsgeschehen zum normal Modus überzugehen stelle ich mir nicht so einfach vor.Grüsse Steffen
p
-
hallo zusammen,
hab ich auch so noch nicht gesehen Kraft durch Freude Soldatentheater Brüssel?
Grüsse Steffen
-
Name: Le Suire von
Vorname: Karl Hans Maximilian
Geb: 8. November 1898, Unterwössen (Oberbayern)
Gest: 18. Juni 1954, bei Stalingrad (in Gefangenschaft)
Letzter Dienstgrad: General der Gebirgstruppen
Auszeichnungen.- EK (1914) II. und I. Klasse
- VWA (1918) in Schwarz
- Spangen zum EK II. und I. Klasse
- DKiG am 25. April 1942
- RITTERKREUZ am 26. November 1944
Suchergebnisse:7.Div. der Reichswehr,Inf.Reg.61,2.Pz.Div.30.Inf.Div.,Gebirgskorps Norwegen,46.Inf.Div.,Geb.Jg.Reg.99,117.Jäg.Div.,Jäger-Reg.749,XXIV Panzerkorps,XXXXIX Gebirgskorps
Unterschrift vom: 11.02.1943 -
Nabend Sammelfreunde,
hab heute dieses Flugblatt von einem Sammelkollegen bekommen und wollt’s mal zeigen.
Grüsse Wupsch
-
Danke für dein Feedback habe diesen Walter Richter auch in der Rangliste des Heeres 44/45 gefunden nur denk ich es handelt sich nicht um die selbe Person.
Grüsse Wupsch
-
Danke Rossano für deine Infos
Grüsse Steffen
-
Danke Dir Rossano,Hauptmann d.R. stimmt,vollständiger Name ist Wilhelm Walter Richter,ist vielleicht bekannt ob er noch Oberstleutnant geworden ist?
Grüsse Steffen
-
Datum 30.01.1943
-
Hallo Sammelfreunde,
kann eventuell jemand zu dem Major d.R.was sagen?Vielleicht ein paar Eckdaten oder so konnte leider nix finden;-(
Sammlergruss Wupsch
-
Danke Dir anhaltiner,gern geschehn
-
Danke Dir Olli freut mich wenn’s gefällt
Grüsse Steffen -
Vielen Dank Pietro!
Grüsse Wupsch
-
Danke Dir meen Bester!!!
Immer wieder gern ;abt; -
Rest Wehrpass!
-
Wehrpass!!!
-
Hallo Sammelfreunde,
möchte nach langer Zeit mal wieder ein kleines Konvolut meiner Sammlung vorstellen.
Hier bei handelt es sich um den Nachlass des Gefreiten Theodor Meyer vom Pionier Bataillon 900 (mot) beim Deutschen Afrika-Korps.
Interessant für mich ist allerdings der Bezug zu meiner Heimat da er Oberpionier beim Pionierlehrbataillon 2 in Dessau-Roßlau war;-)
Sein Werdegang als Soldat fing er beim Pionier-Ersatzbataillon 7 der 7.Infanterie Division in München an bis er zum Pionierlehrbataillon 2 gekommen ist das wiederum Ende April gestrichen wurde und am 01.05.1941 als Pionier-Bataillon 900 (mot) neu aufgestellt und dem DAK unterstellt wurde.
Nach der Einschiffung bis 31.05.1941 hat Meyer an mehreren Kampfhandlungen teilgenommen z.B. Kämpfe um die Festung Tobruk,Rückzugskämpfe in der Cyrenaika bis hin zur Rückeroberung der Cyrenaika.
Ab 15.08.1941 unterstanden das Pionier Bataillon 900 (mot) Rommels Panzergruppe Afrika.
Schlussendlich nach nun mehr über einem Jahr in Afrika teilte Theodor Meyer das gleiche Schicksal wie viele seiner Kameraden und ist am 17.07.1942 in der El Alamein Stellung gefallen.EK2 trägt die OU.des Eichenlaubträgers Johann Mickl
VWA in schwarz mit OU. Rudolf Kube (DKiG)Hoffe es gefällt euch.
Sammlergruss Wupsch
-
Danke Dir Pietro!!!
-
Nabend,
welcher Hauptmann könnte unterzeichnet haben???
Grüsse wupsch
-
Mickl als Oberst, Unterschrift vom 20.12.1941
-
Danke euch,war auch selber skeptisch nun haben wir’s ja geklärt.
Grüsse wupsch
-
Nabend,
hole das Thema noch mal hoch.
Hab heute mit eine Sammelkollegen gesprochen und er meinte zu mir es handele sich bei dem Autographen um den Ritterkreuzträger Heinrich Schwarting.
Bin gespannt was Ihr dazu meint?Grüsse Wupsch
-
Danke!!!
Grüsse Wupsch