-
Beispieltext..
Bitte nach dem Hochladen in die Vorschaufenster die Bilder NICHT einfügen, also weder "Original einfügen" noch "Alle einfügen" klicken. Nur noch auf "Antworten klicken". Auch nicht "Vorschau einfügen". Mehr Infos sind hier: RE: Korrektes Hochladen von Bildern in dieses Forum
-
Willkommen im Forum.
Ich habe das hierhin in den Hilfebereich verschoben.
Grüße
Gustav
-
Wenn Interesse besteht, kann ich in einem Beitrag die verschiedenen Dienstsiegel der Militär- Feld- Platzkommandanturen vorstellen.
Grazie Pie!
Bitte alles, was Du hast, in Ruhe unter DIENSTSIEGEL UND -STEMPEL einstellen. Besonders eine vermutliche italienische Produktion fänd ich spannend.
Danke und liebe Grüße
Gustav
-
Am 1. September 1944 wurde ihm das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern verliehen. Der Eintrag wurde mit dem Stempel der Platzkommandantur 1007 entwertet.
Hallo Pie,
vielen Dank für die sehr interessante Präsentation.
Für mich ist das Dienstsiegel "PLATZKOMMANDANT" in Versalien definitiv eine Premiere. Kann jemand erläutern, was genau das war und ob das oder diese Siegel selten sind?
Besten Dank und viele Grüße
Gustav
-
Hallo Austria12,
top erzählt, wie immer, ich hatte alle Bilder direkt vor Augen.
Schön, dass im Team, sogar Länder übergreifend, auch solche Synergien klappen.
Das freut!
Schöne Grüße aus Italien
Gustav
-
Kann man das irgendwie anders einstellen?
Jetzt geht es. Probiere es zu öffnen.
Ist eigentlich ganz einfach: Lesen.
--> Account für wissenschaftliche Arbeit mit 1:1-Exponatansicht
Viele Grüße
Gustav
-
...und möchte das Thema für mich vorerst einmal beenden, um es nicht unnötig zu strapazieren.
Lieber Armin,
bitte strapaziere das Thema ruhig weiter...
Herzlichen Dank für die detailreichen Aufnahmen.
Beste Grüße
Gustav
-
Weitere Info hier für mich (selbst gesammelt für Weiteres):
Quote
In Biella were also:
- Dennerlein Theodor 14.10.1908 Ansbach D SS-Scha.
- Gruber Karl 01.04.1910 Payerbach A SS-Hscha.
- Sorgo Karl 21.06.1910 St.Martin A SS-Stscha./Ustf.
Quelle: https://forum.axishistory.com/viewtopic.php?p=693997#p693997
Mehr:
Italian SD - Axis History Forum
-
das ist alles, was ich an Informationen finden konnte:
Hallo anhaltiner,
besten Dank für diese Infos und Dokumente!
Beste Grüße
Gustav
-
Hallo,
ich suche Infos zur Person / Militärkarriere / Lebenslauf des
Obersturmführer Johann (Hans) Schuh*,
1943/1944 stationiert in Biella, Piemont, Italien.
Besten Dank und Grüße
Gustav
(*) Name(n) könnten fehlerhaft sein.
-
Hallo hbm67,
ich persönlich bin mittlerweile lieber in den historischen Alltagsdokumenten wie diesen unterwegs, die die Abläufe und das Denken von damals verdeutlichen, als in Variante Nummer 187 einer Urkunde. Daher gerne mehr davon. Danke fürs Zeigen!
Beste Grüße
Gustav
-
Hallo Austria 12,
auch sehr interessante Beipapiere. Danke für die - wie immer - hervorragende militärgeschichtliche Einbettung.
Beste Grüße
Gustav
-
Hallo Andreas,
reiner Servicehinweis: Bitte die Anhänge NICHT in die Beiträge einfügen vor dem Absenden. Hier mehr: RE: Korrektes Hochladen von Bildern in dieses Forum
Danke und Gruß
Gustav
-
Gibt es noch mehr Informationen über Karl Heinrich Doerper von der Division Brandenburger zbV?
Willkommen im Forum.
Da der Eintrag über 16 Jahre alt ist, bitte ich zu bedenken, dass eine Antwort etwas dauern könnte.
Besten Dank und Gruß
Gustav
-
Deine Lesehilfen / Entzifferungen Uwe sind schon richtig gut!
Wahnsinn!
Schöne Grüße
Justaff
-
Lieber Armin,
herzlichen Dank, gefällt mir sehr gut. In meiner Epoche, der Kaiserzeit, trugen die Polizisten ab Wachtmeister (ungeprüft aus dem Kopf) auch den Polizeisäbel mit schwarzer Scheide und den abgerundeten Beschlägen darüber in Höhe der Schleppringe. Die sind selten!
Danke fürs Zeigen und beste Grüße
Gustav
-
Hallo Austria12,
vielen Dank für ein erneutes Highlight mit geschichtlich wertvollen Hintergrundinformationen und einer nicht alltäglichen Offizierslaufbahn! Top!
Beste Grüße
Gustav
-
Hallo,
nicht nur das DKiG ist reinretuschiert sondern auch die Pickel des Oberfeldwebels. Zuerst falsch und zu weit zum Kopf hin, dann weiter weg aber immer noch falsch, denn sie müssen auf 45° gesetzt und nicht parallel zu den Uffz.-Litzen verlaufen.
Beste Grüße
Gustav
-
Herzlichen Dank Uwe.
Gerne mehr davon. Eine Ost-West-Urkunde war damals auch eine Art Heldentat. Aber das ist schon abschweifend.
Gruß
Gustav
-
Hallo Andrea,
kann man hier als Diskussionsthread lassen. Ich habe eine Kopie in den Marktplatz gestellt:
dokumentenforum.de/forum/thread/17109/
Außerdem habe ich mir erlaubt, Deine Suche als besondere Anzeige nach "draußen" zu stellen.
Article
Suche nach Informationen, Material, Ko-Autoren usw.
Für einige unserer ausgewählten Autoren und Aussteller präsentieren wir hier, zur besseren Erfolgsaussicht, deren Suchen nach Informationen und weiterem historischen Material.
Falls nicht gewünscht, bitte mitteilen.
Beste Grüße
Gustav
-
Ich hoffe ich konnte Euch anhand des tragischen Schicksal des San-Unteroffiziers Edgar Heise einen kleinen Einblick in die schweren Abwehrkämpfe an der Eismeerfront im Oktober 1944 geben. Die 2.GebDiv verlor während dieser Kämpfe 2954 Mann an Gefallene, Vermisste und Verwundeten. Dadurch ist es doch verwunderlich, dass so gut wie nie Dokumente von solchen Soldaten auftauchen. Dies ist nun der erste Wehrpass eines Gefallenen der 2.GebDiv im Oktober 1944 den ich je gesehen habe.
Lieber Austria12,
wie immer eine hervorragende historische Aufarbeitung der Geschehnisse und sehr interessant. Dank dafür.
Beste Grüße
Gustav
-
Aufgrund eines technischen Fehlers stelle ich den Beitrag von HistoryMax als Bild ein.HistoryMax.png
-
WEITERE RANGLISTEN
auf INTERNET ARCHIVE.ORG
Internet Archive Search: Rangliste
-
1905
Digitale Ausgabe auf INTERNET ARCHIVE.ORG der
Stammliste der Königlich preussischen Armee
https://archive.org/details/st…abelgoog/page/n5/mode/1up
-
-
Lieber Peter,
ich habe das mal gesondert veröffentlicht.
Suche nach Informationen, Material, Ko-Autoren usw.
Beste Grüße
Gustav
-
Hallo Uwe,
ich kann lediglich ein wenig Französisch:
Pfandbrief der BANK FONCIÈRE DE LA NOBLESSE
Titel in Höhe von 100 Rubel dem Überbringer
Jährliche Ausschüttung 5 Rubel
Beste Grüße
Gustav
-
Hallo Uwe,
herzlichen Dank, wirklich das erste Mal, dass ich so etwas sehe.
Beste Grüße
Gustav
-
Hallo Mathias,
danke. Kannst Du den Abschnitt "Merkmale" oben rechts erläutern? Was steht dort und was bedeutet "Besondere Kennzeichen" auf Kleidung sichtbar sowie insbesondere "unsichtbar"?
Grüße
Gustav
-
Welcome!
Please note that the post is 16 years old and the user was last online on this website 5.5 years ago. Thank you very much.
Many greetings to Florida
Gustav