-
Guten Abend Sammlerkollegen,
hatte kurz nach dem Jahreswechsel einen interessanten Fund in meinem Briefkasten und möchte euch diesen natürlich nicht vorenthalten
. Anscheinend hatte man noch etwas gefunden, wo man dachte ich als Sammler könnte das eventuell gebrauchen, ja und in der Tat! Diese Papiere ergänzen diesen schönen Nachlass wunderbar.
Es waren folgende Dokumente in der netten Überraschung. Es handelt sich um den Abteilungsbefehl zur Beförderung des Uffz. Batsch zum Wachtmeister, seinem Verpflichtungsschein, seinem Kriegsgefangenen Entlassungsschein und einer Eigenauskunft bei der WAST?
Wozu auch immer er diese benötigt hat?
Aber nun seht selbst.
Sammlergruss
Olli
Gouvernement militaire français de Berlin - Service d'exploitation des archives WAST
Verpflichtungsschein
-
Danke anhaltiner,
Für das zeigen der beiden colorierten Panzerportraits und die Infos zu den landsern. Hast ja die Infos aus erster Hand
existieren auch noch Papiere dazu?
Sammlergruss
Olli
-
Abend,
Seltene Sachen die Dir da in die Hände gefallen sind 
Sammlergruss
Olli
-
Hi Austria,
ein sehr nachdenklich machender Wehrpass eines Geb. Jäg.! Das Schicksal des Franz Schneeberger macht schon sehr nachdenklich und zeigt wie hart auch die Kämpfe an der Eismeerfront waren. Recht herzlichen dank für die ausführliche und gelungene Vorstellung.
Sammlergruss
Olli
-
Hi Austria,
danke für die nette Vorstellung, sehr interessant zu lesen. Auch der Beitrag von #suchosju# ist sehr passend zu deinem Beitrag.
Sammlerguss
Olli
-
hi Sammlerkollegen,
danke für eure netten Feedbacks, freut mich dat euch dieser doch nicht alltägliche Nachlass und seine Vorstellung gefällt. 
Sammlergruss
-
nun zu guter letzt noch einblicke in die Ehrenchronik mit Ostfeldzug Bezug...
-
Hier noch Bilder vom Frankreich Feldzug...
-
hier noch die letzte Urkunde zum VWA in Gold und das Panzerknacker Merkblatt sowie einige Fotos aus der Ausbildungszeit...
-
Guten Abend Sammlerfreunde,
möchte euch heute einen meiner wie ich persönlich finde schönsten Dokumenten / Foto Nachlass vorstellen. Es geht um das Soldatische Schicksal vom späteren Uffz. Helmut Weidemann, welcher seine Kriegszeit bei bei der Panzer Jäger Abteilung 29 der 29. Inf. Div. (mot.) bzw. später 29. Panz. Gren. Div. oder zum Schluss bei der 78. Sturm Division bzw. 78. Volks-Sturm-Div. verrichtete! Helmut Weidemann stammte aus Ingersleben in Thüringen aus dem Kreis Gotha.
Als Arbeitsmann des RAD wurde Ihm nach 5 Monatiger Dienstzeit im März 1938 das Recht verliehen das Abzeichen des Arbeitsgaues XXX Gäpern-Hochland zu tragen! Nach seiner Dienstzeit kam H.Weidemann zur Panzer Abw. Abt. 29 nach Erfurt. Im Rahmen der Besetzung des Sudetenlandes wurde Ihm im Januar 1940 die Medaille zur Erinnerung an den 01.10.38 durch den General der Artillerie Dollmann verliehen und durch eine mir unbekannte Unterschrift eines Oberstleutnant und Abt. Kdr. beglaubigt. Kann mir hier vielleicht ein Sammlerkollege sagen wer hier gegen gezeichnet hat? Im Rahmen der 16. Armee nahm der Gefr. Helmut W. am Frankreich Feldzug teil und verdiente sich hier das Eiserne Kreuz 2.Klasse. Das Besitzzeugnis wurde am 22.Juni in Montbéliard durch den Generalmajor Willibald Frhr. von Langermann unterzeichnet ( RK mit EL Träger ). Vom Westfeldzug existieren auch schöne Fotos in der Ehrenchronik des Helmut W. ( siehe dazu angehängte Bilder ). Laut späteren Besitzzeugnis wurde der Gefr. Weidemann auch schon während des Frankreich Feldzug vewundet. Im November 1941 während des Ostfeldzug mit der 29. Inf. Div. (mot.) im Rahmen der Heeresgr. Mitte konnte sich der Obergefr. Helmut W. bei der Pz. Jäger Abt. 29 das Allg. Sturmabzeichen verdienen. Das Besitzzeugnis trägt die OU des Div. Kommandeurs Max Fremerey ( DK und RK Träger ). Ein Tag darauf wurde dem Obergefr. Weidemann das Verwundetenabz. in Silber für seine dritte erlittene Verwundung bei den schweren Kämpfen um Tula verliehen. Dort ist gut zu erkennen wann Weidemann bis dato verwundet wurde. Ein Besitzzeugnis für das VWA in sw wurde anscheinend nicht ausgefüllt oder hat nie den Weg nach Hause gefunden?!
Das Besitzzeugnis trägt auch hier eine mir unbekannte Unterschrift eines Oberstlt. und Abt. Führers
Vielleicht kann einer von euch helfen? Am 30.Mai wurde wurde dem Obergefr. Weidemann die Winterschlacht Medaille verliehen. Das Besitzeugnis wurde aber erst am 3.8.1943 beim Gren. Reg. 71 ausgestellt. Die Urkunde trägt die OU von Oberstleutnant Walther Krüger ( DK in Gold und RK ) Träger. Der Umstand das der Obergefr. Weidemann im August 1943 ( beim in NEU Augstellung befindlichen Gren. Reg. 71 ) seine WiO verliehen bekommen hat und die Tatsache das er laut eines anderen Besitzzeugnis am 28.Nov. 1942 verwundet wurde, zeigt das er aufgrund dieser Verwundung die Hölle von Stalingard glücklicherweise überlebt hat.
Auch vom Russland Feldzug sind sehr ausdrucksstarke Fotos in seiner Ehrenchronik vertretten. In der Zwischenzeit wurde Helmut Weidemann gut ausgebildet, wie man auch den Fotos entnehmen kann und später zu Volks-Panz- Jäg. Abt. 178 versetzt, mit welcher er an den schweren Abwehrkämpfen um Oberschlesien teilnahm und sich hier besonders bewährte, wofür Ihm das EK 1. Klasse verliehen wurde. Das Besitzzeugnis vom 21.02.1945 trägt die Unterschrift von Oberst Wilhelm Nagel ( DK in Gold & RK Träger ) welcher mit der Führung der Division beauftragt war. Der mitllerweile zum Unteroffizier beförderte Helmut Weidemann ( hat ganz schön gedauert wenn man die Dienstzeit beachtet
) wurde während des Krieges 6 mal Verwundet. Er bekam am 01.Mai 1945 in Kolin während der letzten Kämpfe um Böhmen dafür nämlich noch das VWA in Gold verliehen. Für mich eine beeindruckende Landser Laufbahn und wie ich finde durch die Bilder aus der Ehrenchronik stark untermauert. Interessant finde ich auch dem Umstand das beim Nachlass auch das Panzerknacker Merkblatt enthalten war. Wer weiss bei welchen Lehrgang man den Panzerjäger Weidemann mit diesem Heftchen scharf gemacht hat Panzer auch als Einzelkämpfer an zu gehen
.
Hoffe euch gefällt dieser Dokumenten Foto Nachlass genauso gut wie mir. 
Sammlergruss
Olli
-
Guten Abend,
danke für das zeigen und die interessante Vorstellung dieses kleinen aber trotzdem sehr interessanten Geb. Jäg. Schicksal!
Sammlergruss
Olli
-
hi,
also diese späte ISA Urkunde und dann noch für eine seltene Einheit von einer noch selteneren Einheit ausgestellt ist wirklichen augenschmaus
Danke fürs zeigen.
sammlergruss
Olli
-
danke, sprich Georg Pfau heißt der Inhaber des Ausweis.
sammlergruss
-
Abend,
Danke Dir für die Hilfe.
Gruss
Olli
-
Hi Sammlerkollegen,
könnt Ihr mir bitte bei der Entzifferung des Namen vom Soldaten und Inhaber dieses Hafenausweis helfen? Ich meine als Hintername Pfau zu lesen?
Danke vorab für eure Mühen.
Gruss
Olli
-
Hi Anhaltiner,
habe diese Beiträge bis heute warum auch immer nicht beachtet. Asche auf mein Haupt!
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschliessen! Zwei Top Nachlässen und wunderbar packend für den Betrachter vorgestellt.
Danke für das Teilhaben lassen.
Sammlergruss
Olli
-
Hi Armin,
ja finde das auch Toll wenn sich solch ein Nachlass in welcher Form auch immer etwas ergänzen lässt.
Sammlergruss
Olli
-
Abend Austria,
danke für die ausführliche Vorstellung dieses interessanten WP mit einem traurigen Schicksal als background. Gerne mehr von deinem Sammelgebiet über die Kämpfer aus dem Norden.
Sammlergruss
Olli
-
Hi Uwe,
recht herzlichen Dank für die schnelle Hilfe 

Sammlergruss
Olli
-
Hallo Sammlerkollegen,
könnt Ihr mir bitte weiter helfen? Habe hier ein Foto des Grabes von Uffz. Karl Bickel, gefallen am 31.01.1942 bei Karpowa laut Volksbund. Leider kann ich mit der Einheitsbezeichnung nix anfangen 3.K.20?? Für was für eine Einheit soll das stehen? Danke für eure Hilfe.
Sammlergruss
Olli
-
Hi Armin,
habe diese nette Beitrag jetzt auch erst gesehen. Zu den Unterschriften kann ich Dir leider nicht helfen. Aber die Gruppe und die Vorstellung gefallen mir trotzdem sehr. Interessant finde ich auch das Frontblatt der 19er
.
Danke fürs zeigen.
Sammlergruss
Olli
-
hi Walle,
was soll man sagen?
Tolle Gruppe mit Bezug zu gesuchten Einheiten, eines tapferen frontsoldaten mit viel Beiwerk und somit ein augenschmaus eines jeden Sammler.
Danke für die gelungene Vorstellung.
sammlergruss
Olli
-
Hi Sammlerkollegen,
mir ist in Zeiten von Kurzarbeit und bei der durchsicht und dem sortieren meiner Sammlung ein Fehler aufgefallen den ich hier ntürlich richtig stellen MUSS!
Leider zeigt das oben gezeigte Portrait nicht den Panzeraufklärer Franz Mayer sondern den späteren Panzerfahrer Herbert Obst vom Panzer Regiment 6! Anscheinend ist das Bild beim Durchstöbern meiner Sammlung mit einem Sammlerkollegen mal das jeweils falsche Bild dem jeweils falschen Papier Nachlass zu eingeordnet worden
! Daher möchte ich euch nun das richtige Gesicht zum Nachlass zeigen. Sehr schön hier auch dieser mal unverkennbar an den Schuklas und der Rückseitigen Signierung! Entschuldigt meinen Fauxpas ;abt; .
PS: Werde bei Gelegenheit auch den Panzerfahrer Herbert Obst von der 3.PD gebührend hier vorstellen.
Sammlergruss
Olli
-
Hi Markus,
auch hier danke fürs zeigen. Schön das Du uns so aktiv hier im Forum begleitest. 
Sammlergruss
Olli
-
Abend,
egal wie klein Gruppen sind, aber sobald Sie aus dem Spezialgebiet eines Sammlers kommen, sind diese doch immer was besonderes in der eigenen Sammlung und man erfreut sich immer wieder gern an diesen.
Danke fürs zeigen.
Sammlergruss
Olli
-
hi Markus,
top gelungene Vorstellung, trotz des traurigen Schicksal liest es sich fast wie ein interessantes Buch weg.
Danke für die Vorstellung des Schicksals.
Gruß
Olli
-
Abend,
bisher sehr spannend und detailliert recherchiert. So wie ick es von Dir gewohnt bin danke 
Sammlergruss
Olli
-
hi Walle,
zu deiner Geduld & Hartnäckigkeit, Hut ab
Glückwünsch dat Du dieses interessante Jäger Schicksal wieder vereinen konntest.
Sehr schöne Gruppe und wirklich toll vorgestellt, danke dat Du Dir die Zeit dafür auf den Karfreitag genommen hast
.
Sammlergruss
Olli
-
guten Morgen Sammlerkollegen,
danke für die positiven Feedbacks und auch die netten Ergänzungen 
Sammlergruss
Olli
-
hi,
ja traurig aber wahr aus reiner profitgier wurden schon so manche Nachlässe zerrissen. Aber durch unser feines Forum hier, hatte ick schon 2 x das Glück das ich damit die Ernsthaftigkeit unseres Hobbys zeigen konnte und somit zwei komplette Nachlässe sichern konnte obwohl diese kurz vor dem zerreißen standen.
sammlergruss
Olli