-
Quote
Original von speedytop
Zurück zur "Litze". Gemeint ist von Nikodemus wohl die "Aufschiebeschlaufe zum Kampfanzug" in der jeweiligen Waffenfarbe, 0,4 cm breit, aus "geklöppelter Flachlitze" (Ich bin für diese Bezeichnungen nicht verantwortlich!). Die "Aufschiebeschlaufe zum Kampfanzug" gab es damals noch nicht, und bei der Einführung (der Zeitpunkt ist mir nicht bekannt) gab es die auch nur zum Kampfanzug.
Uwe
Ja die meinte ich - richtig, nur zum Kampfanzug.
-
Da er noch keine Litze trägt, tippe ich mal auf Rekrut, ohne Rekrutenprüfung - also frisch eingezogen. Oder war das früher anders? Man möge mich korrigieren. Bei mir war das so: Erste keine Litze, dann nach der Grundausbildung zur Prüfung ins Feld, dann gab es die "goldgelbe" Waffenwarbe! 
-
Toller Nachlass, ich hatte schon einen Pfefferminzschlag, da ich einen Hermann Körner aus der Verwandtschaft kenne. 
-
Rückseite scheint mit Füller beschrieben worden zu sein und die verkratzte Oberfläche der Vorderseite gefällt mir auch. Daumen hoch, denke ich.
-
Eine andere Frage: Gibt es da noch mehr Urkunden mit "Köln"-Bezug?
-
Wenn etwas fragwürdig ist: Finger weg!
-
Und hat den Krieg überlebt! 
-
Ort = Stollberg! 
-
Das ist zwar eine Fundgrube ... aber das wäre nichts für mich. Ich brauche immer einen Zusammenhang, z.B. Einheit, Familie, oder so.
-
Und wie war da die Verbindung zwischen Konvolut und dem vorgestellten Brief? Waren in dem Konvolut auch Fotos dabei oder Zeitungsausschnitte. 800 ist schon viel, es geht aber noch mehr! 
-
War das ein großes Konvolut? Auf genau so was warte ich auch. Glückwunsch.
-
Kleine Frage am Rande, ist dies ein Zufallsfund, oder war der Brief bei einem Ordenskonvolut dabei.
-
Feldmann, Wilh., (E) Oberlandesgerichtsrat. Müngersdorf, Kämpchensweg 39
Kämpchensweg, irgendwer wohnt da den ich kenne. So klein ist die Welt.
-
Ja das stimmt ... habe einige Jahre sehr intensiv gesammelt und einige Stücke zusammen getragen. Zur Zeit habe ich leider keine Zeit ... kommt aber bestimmt wieder.
-
Kannst Du das ganze Bild mal einstellen?
-
Ist da ein Flugzeug drauf zu sehen?
-
Ach schau an, da bin ich doch gestern erst drüber gefahren! Danke fürs Einstellen.
-
Ach danke für Erklärung ... das war mir nicht klar ...
-
Wofür steht "DLV" noch mal? Schönes Dokument, danke fürs Zeigen!
-
Ich meine am Anfang "Kna..." zu lesen!
-
-
Ach das ist ja interessant, wie lange war er denn in Vught?
-
Ich beziehe mich hier auf das gesamte Erscheinungsbild welches mir auf Grund des eingestellten Bildes nicht gefällt.
-
Das Dingen gefällt mir auch nicht ... merkwürdig ist die Schreibmaschine und die Handschrift ... und diverses Andere. 
-
Achtung Schreibfehler:Alambataillon ---> Alarmbataillon
-
Hm, Hartpappe? Eventuell in einer flachen Holzkiste oder Pappkiste die mit weichem Einpackpapier ausgelegt ist. Mir ist schon mal ein Siegel kaputt gegangen.
Ich finde den Link nicht mehr von dem Spezialhersteller der ganz flache säurefreie Verpackungen mit weicher Einlage herstellt und vekauft.
-
Pass blos mit dem Siegel auf. Wie lagerst Du sie? Geschlossenes oder offenes Format?
-
Wirklich ein absoluter Traum und das Top-Stück einer Dokumentensammlung. Herzlichen Glückwunsch!
-
Huhu, gibt es für uns auch die andere Seite zu sehen?
-
Hauser, Hildegard
kein Eintrag
Hauser, Richard
kein Eintrag
Hauser, Robert
kein Eintrag
Hauser, Amalie
kein Eintrag
Tut mir leid!