Moin,
kann den Ort nicht lesen: Besichtigung des Heldenfriedhofs ?litz/?
Oktober 1938
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Mathias
Moin,
kann den Ort nicht lesen: Besichtigung des Heldenfriedhofs ?litz/?
Oktober 1938
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Mathias
Deutscher Soldatenfriedhof 1916
Kann jemand den Absende Ort lesen?
Vielen Dank
Gruß Mathias
Ja natürlich
Moin,
bitte um Lesehilfe. Kann nichts entziffern. Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Mathias
Deutscher Heldenfriedhof Amifontaine 1915
Postkarte - In Treue fest - 1914
Lens - Deutscher Militär- Friedhof 1916
Moin Anhaltiner,
die Seite kannte ich tatsächlich noch nicht. Vielen Dank dafür.
Gruß
Mathias
Danke, war sehr hilfreich.
Das Lager 13/130 befand sich von irgendwann 1940 - 1945 in Pfarrkirchen. Davor war es anscheinend in Tittling. Für mich hat sich da wieder eine Lücke geschlossen.
Gruß
Mathias
Moin,
bitte um Lesehilfe. Wie heißt der Ort 13/130 ? Vielen Dank im Voraus
Gruß
Mathias
1000 Kronen Kriegsanleihe Österreich 1915
Mericourt-Heldengräber 1916
Übersetzung:
Wilhelmshaven, den 13. Maerz 1915
Dem Reichskolonialamt zeige
ich gehorsamst an, daß ich seit dem 12.
des Monats bei der II. Matrosendivision einge-
stellt bin. Meine Adresse lautet:
Obermatrose Kunibert Schulze, II.Ma-
trosendivision, 4. Abteilung, 10. Kompagnie
Wilhelmshaven
Kunibert Schulze
Kom. Gouvermentssekretär
Bescheinigung Kirchenaustritt Charlottenburg 04.10.26
Impfbescheinigung aus Charlottenburg 1921
Abgangsbescheinigung 1928
Eintrag Handwerksrolle Gau-Handwerksmeister Berlin v. 28.10.44 mit schönem Siegelstempel
Steuerkarte Kraftrad Kennzeichen IA 67380 Berlin-Plötzensee 02.07.39
Auch damals hat eine Bestattung schon eine Menge Geld gekostet
Schönes Prüfungszeugnis zum Schumacher von 1925
Moin,
Feldpost Nr. 28274. Ich vermute mal es gehört zum Pionier-Sonderstab 73. Leider kann hier kein Datum ermittelt werden.
Gruß
Mathias
Moin,
bitte um Lesehilfe. Finale ? Lager ? 1942
Gruß Mathias
Hirson. Deutscher Helden-Friedhof 1916
Grundbucheintrag Karlsruhe 1915
Also Häärchen als Nachnamen scheint gar nicht zu geben. Ich werden dann mal weitersuchen.
Ich muss Euch nochmal belästigen.
Wie heißt der Oberstfeldmeister H??rchen
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Mathias
Moin,
auf Ebay wird ein Foto angeboten, an dem ich Interesse habe. Doch vorher möchte ich gerne wissen um welche Namen es sich handelt?
"Ohne Mantel ist unser Abteilungsführer ???? Oberfeldmeister
Mit Mantel Oberstfeldmeister ?????"
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Mathias
Moin,
mein Vater war 1942 / 1943 im KLV Lager Abderode. Der Elternbrief befand sich in seinen Unterlagen. Es gibt auch noch einige Fotos, diese werde ich dann irgendwann auf meiner Homepage veröffentlichen. Mein Vater hat sich mit Fünfzehn noch freiwillig 1945 gemeldet und wurde zur neu aufgestellten Fallschirmdivision Gericke versetzt.
Gruß
Mathias