-
Hallo ihr Beiden,
Vielen Dank für eure Beiträge.
Ich habe die letzten beiden Tage mal in aller Ruhe das Buch "Iron Cross Award Documents of World War II" von Brian Razkauskas sowie meinen Bestand an Urkunden durchgesehen und ich muss feststellen, das man das Aussehen eines Adlerkopfes allein kaum zur Echtheitsbestimmung heranziehen kann, wenn man nicht gerade eine Urkunde mit dem selben Einheitsstempel als Vergleich hat.
Was es alles an verschiedenen Ausprägungen der Stempelbilder gegeben hat, das ist ja kaum zu überblicken.
Ich habe euch nochmal 2 Vergrößerungen des Stempels und der Unterschrift angehangen.
Ich jedenfalls halte das Stück aufgrund des Gesamteindrucks an sich für stimmig und original, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Worüber man jetzt noch debattieren kann, ist die Tatsache, das das Regiment "SS-Panzergrenadier-Regiment 6 "Theodor Eicke" " hieß. Hier auf der Urkunde wurde also die "6" weggelassen.
Viele Grüße
Marco
-
Hallo,
Ich hatte diese Urkunde in einem anderen Forum bereits vorgestellt und dort einige widersprüchliche Aussagen zur Originalität bekommen. Moniert wurde der Stempel und dort insbesondere der Adlerkopf.
Aus diesem Grund würde ich das Stück gern hier nochmal zeigen und begutachten lassen. Mir ist bewusst, das eine Division nicht nur über einen Stempel verfügte und daher mehrere verschiedene Stempelbilder vorhanden sein können.
In diesem Beitrag hier http://dokumentenforum.de/thre…eadid=429&hilight=prie%DF habe ich bereits mal die Unterschrift verglichen.
Abweichungen kann ich da jetzt nicht wirklich feststellen.
Viele Grüße
Marco
-
Urkunde zum Kampfabzeichen der Flakartillerie vom 20. September 1941 vom Flakregiment 33 welches dem Afrikakorps angehörte
-
Hallo.
Also, aufgrund der Uniform schätze ich mal ab 1915 dürfte die Aufnahme gemacht worden sein. Ohne jedoch die Schulterklappen zu sehen, läßt sich eine Zuordnung zu einem Truppenteil nur schwer durchführen.
Es handelt sich allerdings um einen preußischen Soldaten.
Gruß Marco
-
@ Nikodemus und Sailor
Danke euch beiden. Nun sind ja nicht mehr so viele Sachen unklar.
Grüße Marco
-
Hallo Wotan.
Danke erstmal.
Die Preisvorstellungen entsprechen auch dem was ich bezahlt hab.
Mit diesen alten Pässen kenne ich mich nicht so gut aus, aber da sie relativ selten sind, hab ich ihn genommen.
Grüße Marco
-
Hallo Ian.
Auf den Pass und das Solbuch freue ich mich schon. Da kann man dann ja mal vergleichen in welchen Einheiten die Männer genau waren.
Grüße Marco
-
Und zum Schluß noch die 8. Frage:
Wie würdet ihr den Pass preislich einstufen?
-
-
-
-
6. Frage:
Könnt ihr mir bei den Gefechtseintragungen bei der Übersetzung helfen?
-
4. Frage: (linke Seite)
Wann ist er zur Reserve entlassen worden? Am 09. oktober 1879??? und was heißt der Grund darunter?
5. Frage (rechte Seite)
Schützenabzeichen pro.....?
-
2. Frage: Was für ein Beruf ist hier eingetragen?
3. Frage: Erfolgte die Einstellung am 16.10.1869 als Rekrut, lese ich das richtig?
-
Hallo.
Ich habe diesen Militärpass eines Leutnants vom Hannoverschen Husaren Regiment Nr. 15 am Montag gekauft.
Nun hab ich ein paar Fragen dazu, in der Hoffnung das ihr mir weiter helfen könnt. Ich habe jetzt mal nur die Seiten mit Eintragungen gescannt.
1.) Heißt der Dienstgrad auf dem Einband "Leutenant"?
Danke schonmal im voraus.
Grüße Marco
-
So, Soldbuch ist nun auch noch eingestellt.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hier nun noch das Soldbuch zum bereits vorgestellten Wehrpass der Heeresflak.
-
und hier eine Unterschrift vom 11.09.1942