Hallo zusammen ,
ich bin ganz neu in dem Thema 2.Weltkrieg und kenne mich noch nicht so gut.
Seit kurzem habe ich vom Bundesarchiv endlich die Informationen bekommen ,wo mein Urgroßvater im Krieg eingestzt war.
Er war 1939-1944 im Artillerie-Regiment 5 und hat den Krieg trotz Kriegsgefangenschaft in Russland überlebt, wo ich sehr,sehr dankbar drüber bin.
( Auch wenn ich nur die ersten 9 Jahre meines Lebens mit Ihm verbringen konnte, erinnere ich mich sehr gerne an dieses Kindheit zurück.
Er ist für mich noch heute,ein sehr wichtiger Mensch)
Seit ich die Informationen vom Bundesarchiv habe, recharchiere ich 24/7 um den Spuren meines Urgroßvaters näher zu kommen.
Am liebsten wüsste ich jeden Ort, wo er sich aufgehalten hat und was er erlebt hat.
Leider hat er nie vom Krieg erzählen wollen und seine Tochter ( meine Oma die nun schon 75 Jahre ist ) würde sich auch sehr freuen , noch etwas über Ihren Vater zu erfahren.
Das größte Glücke wäre es, wirklich noch Bilder aus seiner Zeit im Krieg zu finden.
Bolgorby : Ich habe deine Berichte gelesen und gelesen das dein Großvater ,wohl auch im Art.Rgt.5 war. Hast du Bilder von deinem Großvater ,aus dieser Zeit ?
Mein Urgroßvater war wohl kurze Zeit 1940, Obergefreiter in der 3. Batterie.
Deine Berichte über die Nachlässe von Kurt Bäumle und Fritz Asal habe ich voller Spannung gelesen. Mir war neu, das das Artillerie-Regiment 5 hauptsächlich mit Pferden unterwegs war.
Meine Oma hat erzählt das es wohl ein Foto von meinem Urgroßvater aus dem Krieg gab,
da sitz er in Uniform auf einem weißen Pferd ( mit leich dunklen Flecken).
Das Foto soll wohl in Russland entstanden sein.
Allerdings gibt es dieses Foto nicht mehr.
Ich freue mich sehr , eure Berichte und euer Wissen über das Artillerie-Regiment 5 zu erfahren 
Vielen lieben Dank
Grüße
Danny