Ich halte die Urkunde für gut.
Zum Preis würd ich sagen, dass 80,- Euro dafür nicht wenig ist, wenn man den Zustand bedenkt. Andererseits ist es eine SS-Urkunde, was ja bekanntlich den Preis in die Höhe treibt.
Schlussendlich bleibt es dir überlassen, ob du dafür 80,- Euro ausgeben willst.
Jetzt hab ich viel geschrieben, dir aber eigentlich nicht weitergeholfen
Posts by luggas
-
-
Wer kann mir bei der Unterschrift behilflich sein. Der Zeitraum sollte März 1943 sein. Welcher Hauptsturmführer war zu diesem Zeitpunkt Kompanieschef?
-
Quote
[i]
Das Klebeband würde sich von beiden Dokumenten ablösen lassen;ist zum Glück kein Tesa o.ä.
Was tun?Wenn es sich wirklich leicht ablösen läßt, dann weg damit.
Mit Fotoecken auf 160iger Papier und in Klarsichthülle.Auf jeden Fall sammelwürdig, sicher original und daher zu schade für den Müll, auch wenn zerrissen.
-
Toll Sebastian.
Sehr nett von deinem Freund, gibts nicht alle Tage, dass man was geschenkt bekommt. -
Die erste Urkunde ist super, echt TOP.
-
mal wieder was neues
-
sehr schönes Konvolut, aus der Familie unbezahlbar
-
Kursk, 4.9.1942
Meine Liebste!
Ich bin seit dem 2.9.42 in Kursk und
und werde wahrscheinlich einige Wochen hier zubringen
müssen. Der Verlauf meiner durch den Halsschuß
verursachten Lähmung nimmt ganz gute Formen
an, es sind Anzeichen vorhanden welche darauf
schließen lassen, daß zwar erst nach längerer
Zeit ich wieder imstande sein werde mich
Unbehindert zu bewegen.
Es ist besonders tragisch, daß gerade
in der Zeit in der du deinen Erholungsur-
laub verbringst, eine solche Nachricht dich er-
reichen müßte.
Ich kann mir vorstellen, welche Gefühle
diese Nachricht bei dir sowie Eltern und
Mutter ausgelöst hat und bitte dich zu beden-
Ken daß alles wieder gut werden wird und
Acuh ich wieder der Alte sein werde.
Die herzlichsten Grüße und auch
viele Küsse
dein WickDen Brief schrieb ein Kamerad der mit
mir das gleiche Los teilt.
Meine Anschrift abwarten. -
Herzlichen Dank, du hast mir damit sehr geholfen.
Hier ist der Rest mit "Wicks" letztem Brief an seine Frau, welchen ich, wie bereits erwähnt mit Hilfe meiner Oma lesen konnte.Ich hab das zusammen mit Fotos vor einigen Wochen zufällig von einer Frau am Flohmarkt erworben, welche die Sachen gerade einem Postkartenhändler zeigte. Dieser hatte aber kein Interesse und so hab ich die Sachen gekauft, eher nur in der Hoffnung, dass ich noch mehr von ihr bekomme. Sie hat meine Telefonnummer und ich hoffe, sie wird sich bei mir melden.
Ich habe erst zu Hause die Briefe bemerkt. Leider sehr traurig der Ausgang. Er hatte noch die Hoffnung wieder gesund zu werden.
-
Kanns keiner lesen? Laßt mich nicht hängen.
-
Wer kann mir bei der Übersetzung behilflich sein?
Sollte dies gelingen, so stelle ich auch die übrigen Dokumente, letzter Brief an die Frau und Pate ein. Den letzten Brief des Soldaten "Wick" an seine Frau, konnte ich mit Hilfe meiner Großmutter lesen.
Bei diesem Brief konnte sie mir allerdings nicht weiterhelfen. -
Ja, das ist er.
Habe auch zwei Unterschriften von ihm. Findest ihn bei uns in der Datenbank, habe ihn dort eingestellt.Schau mal hier:
Frewer, Karl -
Die Karten wo er seine innigste Liebe zur Familie ausdrückt, machen das ganze Konvolut sehr, sehr traurig.
-
D a n k e
-
Das könnte hinkommen, DANKE dir für deine Hilfe.
-
Zu welcher Einheit gehört diese Nummer.
Danke für euer Hilfe im Voraus.
-
Ich glaube nicht, die Urkunde wurde vom Stellvertreter unterschrieben.
-
Wer kann mir hier behilflich sein?
-
Der Name dürfte Risser sein. Hat jemand mehr Infos, insbesondere Ordensverleihungen über den Unterschreiber?
-
endlich was neues 2
-
endlich was neues
-
-
-
Habe heute diese Gruppe bekommen, wobei ich die zweiter ISA-Urkunde eigentlich als Einzelurkunden gekauft habe. Erst jetzt ist mir aufgefallen, dass der Familienname gleich ist und der Vorname (Johannes und Johann) sehr ähnlich.
Es bestehn jetzt mehrere Möglichkeiten:
-) die Urkunden sind von einer Person
oder
-) Vater-Soh, Cousind oder ein ähnliches Verwantschaftsverhältnis.Ich habe bereits den Verkäufer angeschrieben, ob es eine Geschichte zu den Urkunden gibt. Sobald ich eine Antwort habe, werde ich sie hier vorstellen.
-
Besten Dank für Euro großartige Hilfe.
-
Quote
Original von ehanslik
03253(Mobilmachung-1.1.1940) 10. Kompanie Infanterie-Reg 482
(2.1.1940-27.4.1940) gestrichen, wurde Fp.Nr. 22302 C
22302
(Mobilmachung-1.1.1940) Stab III Infanterie-Reg 482
(28.4.1940-14.9.1940) Stab III u. 9.-12. Kompanie Infanterie-Reg 482
(10.2.1943-23.8.1943) Stab III u. 9.-12. Kompanie Grenadier-Reg 482
(24.8.1943-5.4.1944) 12 1.1944 Stab u. 1.-4. Kompanie Füsilier-Bat 156
(6.4.1944-9.11.1944) 28.9.1944 gestrichen, wurde Fp.Nr. 39586 E
Gruß Eddy
Hallo Eddy
Steht das "C" dann für die 10. Kompanie ???
-
Welche einheit steckt hinter dieser Feldpostnummer?
Es geht um diese Bescheinigung.
Bescheinigung für ISA -
Klein, aber fein, insbesondere für mich als ISA-Sammler. Bescheinigung über die Teilnahme an 4 Sturmtagen im Sinne des Inf.-Sturmabzeichen,
Feldpostnummer 22302C ??
Hat jemand eine Ahnung welche Einheit das ist?
-
Habe auch so eine Urkunde, vom Wehrmeldamt St. Pölten. Dabei ist noch der Wehrpaß und das Kuvert. Oft habe ich solceh Urkunden auch noch nicht gesehen.
-
Hier noch die dritte Version mit dem ISA, meines Wissens gibt es nur die drei hier gezeigten, oder ist jemanden noch eine weitere Version bekannt.
Dann noch eine Karte, ähnlich der hier gezeigten zum Tag der Wehrmacht Dresden.
Die von ABuD gezeigte Karte vom bronzenen ISA müßte es auch in Silber geben.