-
Stellenbesetzung 6.SS-Geb.Div."NORD"
Moin,
ich arbeite seit vielen Jahren an der Erstellung einer Führer/Unterführer Stellenbesetzung der "Nord".
Habe alles mir erreichbare an Dateien, Büchern, Dokumenten......durchgearbeitet. Habe mit "Alten Kameraden" gesprochen.......
Da ich nun an einem Punkt bin, wo ich nicht mehr weiterkomme, möchte ich
Euch bitten, mir Hinweise auf Dateien im I-Net, Unterschriften auf
"Schriftstücke"( Urkunden, Soldbücher......), Namen in Büchern,
Beschriftungen in Fotoalben, Beschriftungen auf Foto`s...was auch
immer, zu geben.
Vielen Dank!!!!!
Gruß Charly
Ach ja, bevor Ihr großartig etwas abtippt, gebt Bescheid!!!!
Möglicherweise habe ich das schon durchgearbeitet. Wäre dann ja nur
"unnötige" Arbeit für Euch!
Tausend Dank!!!!!
-
Moin,
hier hab ich noch eine uralte "Druckplatte".
Es handelt sich um eine Ansicht der "Sperrschule" Kiel (Sperrwaffen= Minen...).
Sie befindet sich in der Wik, direkt am NOK.
Ich selber habe 1993 dort gedient. Zu meiner Zeit war dort die Grundausbildung- TMS Kiel (Technische Marine Schule). Habe diese Druckplatte auf einem Flohmarkt erbeutet.
Gruß Charly
-
Moin,
hab mich mal mit den Foto`s versucht.
Diese Weinstube gibt es sogar noch!!!
Gruß Charly
-
Moin
Danke für die ausfühliche Info!!!
Gruß Charly
-
Moin,
kann mir bitte jemand mit der Identifikation der Unterschrift behilflich sein?
Gruß Charly
-
-
Moin,
Habe diese "Druckplatte" eines Weimarer Reklame Geldschein
In einem Keller gefunden. Leider kann ich nix zum Thema "Druckplatten" finden......
Würde mich deshalb über weiterführende Informationen freuen.
Gruß Charly
-
Moin, hier einmal einen Ausweis der Hamburger Gaswerke.
-
-
Na, das war ein Bild zuviel!
-
Habe 2 dieser Plaketten vom Kraftwagen Transport Regiment 616, + etliche Fotos.
-
Möglicherweise könnte der Mann- Reinhard-(- ist der Nachname) heißen.
Könnte!!! Und wenn Du ohne dieses Bild nicht Leben kannst, schreib mir doch `ne PN. 
-
Interessante Ausführung!!! Leider kenn ich den Namen nicht.
-
Hallo, dieser Ustuf. war vorher bei einer Geb.Jg. Einheit. Oder ist vom Regiment "D" zu einer Geb.Jg. Einheit gekommen.
Ein Ärmelstreifen wird einem Regiment verliehen!-Wird ein Reg.Angehöriger versetzt, darf er diesen Ärmelstreifen weitertragen!
Es sei denn, die neue Einheit führt einen eigenen Ärmelstreifen. Dann muss er den Alten ablegen und den Neuen anlegen.
-
Moin, habe auch noch einen Veteranen für Euch!
-
Also ich habe die Serie "Kampf der SS-Div. Nord in Karelien.
Es sind 34 verschiedene Karten. Habe auch einige Karten aus der Nachkriegszeit-ähnlich deiner Karte( HIAG).
-
Hier eine Karteikarte der Gestapo Halle.
-
Hier die Seite mit den Auszeichnungen.
Med. 13. März 1938, 1.Oktober 1938, Dienstauszeichnung der SS-4 Jahre,
EK-II (siehe Gefechtsbericht-SSIR.6), Finnische Freiheitsmedaille,
Ostmedaille, KVK II. Klasse, KVK I. Klasse.
-
Hier die Beförderung zum Rottenführer.
-
Möchte euch nun einen erschütternden Brief vorstellen.-6./SS-Nordland
Zur Erläuterung: "Hugo" ist als Genesender bei einem Ersatztruppenteil
in Graz. Interessant auch die Namen der Gefallenen-einige Europ. Freiwillige dabei. ---Noch 15 Mann! der Rest der Stolzen 6. Kompanie!!!!-
-
Ich denke mal, daß gerade zum Anfang des Krieges sehr viel Wert auf
eine "geregelte" Verleihung der Auszeichnungen Wert gelegt wurde. Es wurde sicherlich nach strengeren Kriterien verliehen.
Ich habe in einem Buch gelesen, daß man versuchte den Charakter der Tapferkeitsauszeichnung aufrecht zu erhalten. Man wollte das EK nicht als eine "Massen"-Auszeichnung ,- wie es im I. Wk mit dem EKII geschehen ist, "abwerten".
Als Nachtrag: der Kolonnenführer SS-Hacha. E. hat das EK II bekommen.
Was aus dem rottenführer Eggers geworden ist, kann ich nicht sagen.
Hier ein Bild von Hscha. E.
-
-
-
-
Das I.R.6 reicht den Kolonenführer SS-Hscha.E. bei der Division, zum EK II
ein.
-
-
Bericht über einen Überfall der Russen auf eine Mun.Kolonne.
Das SS-I.R.6-spätere SS-Geb. Jg.Reg.6 (11-"Reinhard Heydrich") kämpfte von 1941 bis 1944 im Karelischen Kampfraum.
Als erstes den Bericht über den Überfall. Verfasst vom Kolonnenführer
SS-Hscha. E.-an das I.R. 6. mit der Bitte, dem schwer verwundeten SS-Rottf.
Eggers, das EK II. zu verleihen.
-
-
-