es handelt sich um die Unterschrift Henning von Witzleben
Vergleichsunterschrift habe ich in meiner Sammlung gefunden
Gruss Frank
Posts by F38
-
-
Ich bin mir nicht sicher aber es könnte die Unterschrift von Georg von Wietersheim sein.
Gruss Frank -
Hallo
Schöne originale Unterschrift von Fahrmbacher
Die kleine Punkte bei Generalleutnant stammen vom Farbband der Schreibmaschine
Es gibt saubere Stempelabdrücke auf Urkunden und weniger gelungene .
Nach dem Frankreich Feldzug kam es zu Lieferengpässe aufgrund der hohen Verleihungszahlen.
Deshalb benutzte man auch eigene hergestellte Vordrucke.
Für diese Urkunde zu beurteilen,muss man sie in der Hand haben.
Gruss Frank -
Das ist die Unterschrift von Giese
Stell doch bitte vergrössert das Dienstsiegel ein
Gruss Frank -
Hallo
Ist die Unterschrift von Karl-Hans Giese
Später Kdr. 205 ID
Gruss Frank -
Hans Fhr. von Boineburg--Lengsfeld
-
Hallo
Stempel ist mir so beim WK XVIII mir nicht bekannt.
Gruss Frank -
Hallo Rossano
Zweitschriften wurden meistens zurückdatiert auf das Verleihungsdatum.
Gruss Frank -
Hallo
Div. Adj. war Major Gerhardi
Gruss Frank -
Hallo
Georg Höcherl
Gruss Frank -
Hallo Dave
Das stimmt nicht.Ich habe den Nachlass angeboten bekommen mit 6 sehr schön Beschrifteten Fotoalbums mit ca. 700 Fotos.
Gruss Frank -
Sehr schöner Nachlass .Leider nicht komplett.
Zeigst Du auch die Fotos?
Gruss Frank -
Hallo
Paul Mahlmann der später noch General wurde und Div Adj. Horst Neubacher
Gruss Frank -
Laut Div Gesch Möhring (Urk. KVK)
Gruss Frank -
Hallo Olli
Stell doch mal ein besseres Bild vom Stempel und der Unterschrift ein.
Gruss Frank -
Die Urkunde ist Müll.
Der Urkundentyp gab es erst ab mitte 43 -
Hallo
Überwiegend findet man Vordrucke vom Luftgau.
Verleihungen vom Heer sind sehr sehr selten.
Gruss Frank -
Hallo Walle
Sehr sehr schöne Varianten ;jojodat;
Gruss Frank -
Hallo
Das Ostmed. in Lazaretten verliehen wurden kam öfters vor.
Habe in meiner Sammlung mehere Urkunden zur Ostmed. die im Lazarett ausgestellt wurden.
Diesen Vordruck sehe ich auch zum ersten mal.
Gruss Frank -
-
Manchmal lohnt es sich die Seiten der händler zu durchsuchen
-
Vermute Oberst Heinz Bayer (RK 17. 07 41)
Gruss Frank -
Hallo Olli
Bräuchle war Kdr. bei IR 119 bis März 43 laut Div Gesch.
Burmeister war Führer Pz Gren.128 von 11.11 42 bis 20.11 42
zum Austellungszeitraum deiner Urkunde war er im Lazarett.Vorher war er Kdr.
Pz Rgt 202 und 26.
Gruss Frank -
Hallo Olli
Ja ich habe beide Unterschriften in meiner Sammlung.
Kann mit meinem Computer keine Bilder einstellen .Werde mal einen sammlerkollegen fragen.
Gruss Frank -
Hallo
Die Sturmabz. Urkunde ist von Oberst Eugen Bräuchle unterschrieben.
Gruss Frank -
Hallo Walle
Sehr schöner Nachlass.Die erste Frontflugspange in Stoff wo ich sehe.
Gruss frank -
Hallo
Im Unterschriftenarchiv Gen Richert ist eine Urkunde von Sept 44 abgebildet.
Das Dienstsiegel entspricht der bekannten Version.
Gruss Frank -
Die Unterschrift von Gen. Gihr und das Dienstsiegel sind in dieser kleinen Gruppe das aussagende meiner Meinung.
Gruss Frank -
Hat sich erledigt.
was ich wissen wollte habe ich im Lexikon der Wehrmacht gefunden. -
Hallo Bastel
Kannst Du erkennen was auf dem Dienstsiegel steht?
Gruss Frank