Hallo Stefan,
anbei das Bild. Kannst du es sehen?
Gruss
Bastel
You are about to leave 𝔇𝔬𝔨𝔲𝔪𝔢𝔫𝔱𝔢𝔫𝔣𝔬𝔯𝔲𝔪.𝔡𝔢 · 𝔒𝔫𝔩𝔦𝔫𝔢𝔪𝔲𝔰𝔢𝔲𝔪 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo Stefan,
anbei das Bild. Kannst du es sehen?
Gruss
Bastel
Hallo Barbara
Vielen Dank für die Ergänzungen, toll nach so vielen Jahren schliesst sich diese Lücke.
Ist auch ein Wehrmachtsfoto erhalten gelieben?
Welchen Dienstgrad bekleidete er zuletz, Oberleutnant?
Danke und Gruß
Vielen Dank für die Ergänzung.
Gruss
Bastel
Vielen Dank fürdie Hilfe, Walter.
Gruß
Bastel
Hallo zusammen,
auch mal wieder etwas von mir.
Welcher Major könnte hier unterschrieben haben?
Komme hier einfach nicht weiter.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Bastel
Generalmajor RKT Hans Hecker
Könnte es der spätere RKT Hans de Salengre-Drabbe sein? Meine seine Unterschrift hier zu erkennen.
Friedrich-Wilhelm Jürgen, RKT.
Eine nette Gruppe.
ISA-Urkunden aus 1944 ohne den Zusatz sind gar nicht einmal so ungewöhnlich. Habe viele solcher Urkunden in der Sammlung.
Zu dem gesuchten Hauptmann Stampe auf der VWA Urkunde.
Ich vermute, es handelt sich um den nachfolgend gefallenen späterer Major Kurt Stampe, Quelle Volksbund.
Stampe
Kurt
Major
28.08.1908
Wierzbiczany
27.06.1944
10 km ostw. Bobruisk
Daten als PDF laden Namensbuchauszug
Grabschmuck und Fotowunsch
Lichter der Ewigkeit
Spenden & Helfen
Kurt Stampe wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt.
Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bobruisk - Belarus
Gruss
Bastel
Definitiv Schwerterträger Wend von Wietersheim. Vergleichssignatur liegt vor.
Hallo,
FPN 27262:
27262
(Mobilmachung-1.1.1940) 7. kleine Kraftwagen-Kolonne Infanterie-Divisions-Kolonne 173,
(28.4.1940-14.9.1940) 3. kleine Kraftwagen-Kolonne Infanterie-Divisions-Kolonne 193,
(31.7.1942-9.2.1943) gestrichen,
(24.8.1943-5.4.1944) 29.12.1943 3. Batterie Werfer-Regiment 71,
am 31.1.1944 gestrichen,
(6.4.1944-9.11.1944) 29.9.1944 Stab I u. 1.-4. Kompanie Grenadier-Regiment 1207,
(6.4.1944-9.11.1944) 19.10.1944 Stab I u. 1.-4. Kompanie Grenadier-Regiment 77.
Ab 1944 also GR 77, meines Wissens ist das A der Stab, B 1. Kp. , C 2. Kp. usw.
viele Grüsse
Bastel
Hallo,
ich halte die Urkunden für Fälschungen.
Anbei eine EK2 aus dem Zeitraum von selber Einheit.
Stempel, Signatur weicht zu sehr ab.
Gruß
Bastel
Kann Adolf Fischer bestätigen, Vergleichsunterschrift liegt vor.
Gruss
Bastel
Anbei das Dokument.
Habe ansonsten:
DKiG am 02.05.1944 als Oberst und Kommandeur Grenadier-Regiment 212
Gruß
Bastel
Schliesse mich Gustav, mein erster Gedanke bevor ich seinen Kommentar las, war ebenfalls: Kopie.
Schade.
Müsste Erich Müller sein (DKiG).
Gruss
vielen Dank für die Hilfe.
Oberst Edgar Ryll
Hallo,
Kann mir jemand sagen, welcher Hauptmann hier unterschrieben hat?
Ich lese "Taenzler", kann dies jemand bestätigen?
Vielen Dank.
Gruss Bastel
Vielen Dank.
Gruss Bastel
Hallo,
Kann mir jemand sagen, welcher Major hier unterschrieben hat?
Vielen Dank.
Gruß Bastel
Hallo,
Kann mir jemand sagen, welcher Rittmeister hier unterschrieben hat?
Vielen Dank.
Bastel
Vielen Dank für die tolle Hilfe.
Gruss
Bastel
Bei dem Oberleutnant lese ich klar "Jensen", kann dies jemand bestätigen?
Hallo,
welcher Oberleutnant könnte hier unterschrieben haben?
Danke und Gruß
Bastel
Hallo,
wer könnte hier unterschrieben haben?
Danke und Gruß
Bastel