Ich recherchiere über meinen Vater (1905-1942), er war von 1923-1928 Mitglied im Feldjägerdienst, der auch die Freischar Damm angehörte. Die folgenden Personen waren Leiter vom Feldjägerdienst in verschiedenen Wehrkreisen. Der Feldjägerdienst wurde 1924 als streng geheime Organisation durch die Reichswehr aufgebaut verantwortlich war Oberstleutnant von Voß. Aufgabe des Feldjägerdienstes war Kleinkrieg im Hinterland eines eingedrungenen Feindes. Der Feldjägerdienst wurde Ende 1928 durch den Preußischen Ministerpräsidenten aufgelöst. Die Freischar Damm war eine "Gruppierung" im Bereich zwischen Frankfurt/Main und Heidelberg. Ich suche Informationen zu folgenden ehemaligen Angehörigen der Reichswehr 1924, die weitere "Gruppierungen" des Feldjägerdienstes leiteten:
Wer war Oberstleutnant a.D. Bock in Ostpreußen?
Wer war Oberstleutnant a.D. Hederich (Hans), 1924 in Pommern, Mecklenburg oder Schleswig-Holstein?
Wer waren Oberstleutnant Mende und Major Blomeyer 1924 in Brandenburg?
Wer war Major a.D. von Keller 1924 in Sachsen?
Wer war Major a.D. Euler 1924 in Westfalen oder Rheinland?
Wer waren Oberst a.D. Meyer und Major a.D. Freiherr (oder Baron) von der Tann 1924 in Bayern
Wer war Kapitän a.D. Herrmann 1924 in Schlesien?
Wer war Major a.D. Sodenstern 1924 in Sachsen?
Es wäre schön, wenn mir jemand mit Angaben zu den oben Genannten helfen könnte.
Erwin-Karl
Ich suche Informationen zu folgenden ehemaligen Angehörigen der Reichswehr 1924, die weitere "Gruppierungen" des Feldjägerdienstes leiteten:
Es wäre schön, wenn mir jemand mit Angaben zu den oben Genannten helfen könnte.
Erwin-Karl